LinksNeues zum Thema Älterwerden

Wer arbeitet, ist nicht tot – 11. September 2021 von Rainer Hank
Wo die Versprechen der Leistungsgesellschaft brüchig werden, gedeiht der Kult eines perfekten Gleichgewichts zwischen Leben und Arbeiten. Dennoch ist die Work-Life-Balance überschätzt.
Wo die Versprechen der Leistungsgesellschaft brüchig werden, gedeiht der Kult eines perfekten Gleichgewichts zwischen Leben und Arbeiten. Dennoch ist die Work-Life-Balance überschätzt.

Erfüllte Ferientage haben mit guten Jobs zu tun – 21. Juli 2021 von Elisabeth Michel-Alder
Freizeit als Überlebenshilfe oder erweiterter Erfahrungsraum?
Freizeit als Überlebenshilfe oder erweiterter Erfahrungsraum?

Manuelle Steuerung ersetzt gehackte IT-Systeme – 8. Juli 2021 von Elisabeth Michel-Alder
Mit der Digitalisierung machen sich Unternehmen zunehmend angreifbar. Pikant: Jüngste Hackerattacken zeigten, wie wertvoll erfahrene Mitarbeitende mit ‹analogen› Kenntnisse in digitalen Krisensituationen sind.
Mit der Digitalisierung machen sich Unternehmen zunehmend angreifbar. Pikant: Jüngste Hackerattacken zeigten, wie wertvoll erfahrene Mitarbeitende mit ‹analogen› Kenntnisse in digitalen Krisensituationen sind.

UBS plädiert für Aufhebung des Rentenalters – 6. Juli 2021 von Peter Hody
Die Finanzlage der AHV sorgt auch die Ökonomen der UBS. In einer Studie kamen sie zum Schluss, dass eine Erhöhung des Rentenalters wenig bringen würde – wohl aber die Einführung eines Referenzalters.
Die Finanzlage der AHV sorgt auch die Ökonomen der UBS. In einer Studie kamen sie zum Schluss, dass eine Erhöhung des Rentenalters wenig bringen würde – wohl aber die Einführung eines Referenzalters.
Egal wie hoch – ein starres Rentenalter schadet uns – 05. Juni 2021 von Elisabeth Michel-Alder
Wir werden älter, bleiben aber länger jung. Deshalb muss unsere Altersvorsorge reformiert werden. Nicht mit einem fixen, sondern mit einem flexiblen Rentenalter.
Wir werden älter, bleiben aber länger jung. Deshalb muss unsere Altersvorsorge reformiert werden. Nicht mit einem fixen, sondern mit einem flexiblen Rentenalter.

Faire Arbeitsbedingungen für Ältere – 01. Juni 2021 von Elisabeth Michel-Alder
In Singapur arbeiten mittlerweile über 40% der Männer und Frauen ü65. Ermöglicht wird dies durch staatliche Programme zur Förderung der gesellschaftlichen Integration.
In Singapur arbeiten mittlerweile über 40% der Männer und Frauen ü65. Ermöglicht wird dies durch staatliche Programme zur Förderung der gesellschaftlichen Integration.

Gut unterwegs mit stets frisch gepacktem Bildungsrucksack – 04. Mai 2021 von Elisabeth Michel-Alder
Weiterbildung nach 45 lohne sich kaum mehr, vermeldete Avenir Suisse kürzlich. Doch das entspricht dem Stand der ökonomischen Forschung vor 50 Jahren.
Weiterbildung nach 45 lohne sich kaum mehr, vermeldete Avenir Suisse kürzlich. Doch das entspricht dem Stand der ökonomischen Forschung vor 50 Jahren.

Soziale Nachhaltigkeit – 08. April 2021 von Elisabeth Michel-Alder
Von ihrer ökonomischen Zukunftsfähigkeit überzeugen uns Unternehmen gerne. Viele berichten auch regelmässig über ihr ökologisch nachhaltiges Wirtschaften. Aber was ist eigentlich soziale Nachhaltigkeit?
Von ihrer ökonomischen Zukunftsfähigkeit überzeugen uns Unternehmen gerne. Viele berichten auch regelmässig über ihr ökologisch nachhaltiges Wirtschaften. Aber was ist eigentlich soziale Nachhaltigkeit?

Ist Gesundheit matchentscheidend? – 08. März 2021 von Elisabeth Michel-Alder
Wer unter ernsthaften Krankheiten leidet, zieht sich vom Erwerbsleben zurück. Wer gesund ist, arbeitet lange und intensiv – das leuchtet ein. Doch erste Ergebnisse des Forschungsprojekts Älterwerden widersprechen dieser Gleichung.
Wer unter ernsthaften Krankheiten leidet, zieht sich vom Erwerbsleben zurück. Wer gesund ist, arbeitet lange und intensiv – das leuchtet ein. Doch erste Ergebnisse des Forschungsprojekts Älterwerden widersprechen dieser Gleichung.

Liebe zur Arbeit oder nüchterner Realitätssinn? – 01. Februar 2021 von Elisabeth Michel-Alder
«Bitte nicht zu viel Leidenschaft für die Arbeit!» warnt die amerikanische Autorin Sarah Jaffe in einem neuen Buch. «Denn Arbeit liefert keine Gegenliebe.» Stimmt natürlich. Stellenverlust und die Angst davor, Stress im Homeoffice…
«Bitte nicht zu viel Leidenschaft für die Arbeit!» warnt die amerikanische Autorin Sarah Jaffe in einem neuen Buch. «Denn Arbeit liefert keine Gegenliebe.» Stimmt natürlich. Stellenverlust und die Angst davor, Stress im Homeoffice…

Klarer Blick auf den Arbeitsmarkt – 11. Januar 2021 von Elisabeth Michel-Alder
Im HR-Barometer 2020 von ETH Zürich und Universität Luzern bestätigten 80% der Befragten konkrete Erfahrungen mit Alters-Diskriminierung.
Im HR-Barometer 2020 von ETH Zürich und Universität Luzern bestätigten 80% der Befragten konkrete Erfahrungen mit Alters-Diskriminierung.

Es bewegt sich was in den Köpfen! – 26. November 2020 von Elisabeth Michel-Alder
Tiefe Zinsen, trübe Renditeaussichten bei Wertpapieren, ein längeres Leben… Auch ohne Covid-19 wackeln die Aussichten auf finanziell sorgenfreie Jahre nach 64/65. Sparen liegt oft nicht drin. Nun müssen Unternehmen ihre Verantwortung wahrnehmen.
Tiefe Zinsen, trübe Renditeaussichten bei Wertpapieren, ein längeres Leben… Auch ohne Covid-19 wackeln die Aussichten auf finanziell sorgenfreie Jahre nach 64/65. Sparen liegt oft nicht drin. Nun müssen Unternehmen ihre Verantwortung wahrnehmen.

Arbeit finden – 10. Dezember 2020 von Elisabeth Michel-Alder
Covid-19 bringt Unsicherheit in den Arbeitsmarkt. Stets sind es zwei Altersgruppen, deren Stühle besonders wackeln: Junge zu Beginn der Berufslaufbahn und Ältere über 50.
Covid-19 bringt Unsicherheit in den Arbeitsmarkt. Stets sind es zwei Altersgruppen, deren Stühle besonders wackeln: Junge zu Beginn der Berufslaufbahn und Ältere über 50.

Neuer Job mit 61! – 02. November 2020 von Elisabeth Michel-Alder
Ziemlich aufgewühlt erzählte mir Frau S., dass ihr Arbeitsvertrag aufgelöst werde und sie drei Jahre vor der Pensionierung keinesfalls im Arbeitslosen-Graben landen wolle. Die Architektin hatte sich zuvor solid weitergebildet…
Ziemlich aufgewühlt erzählte mir Frau S., dass ihr Arbeitsvertrag aufgelöst werde und sie drei Jahre vor der Pensionierung keinesfalls im Arbeitslosen-Graben landen wolle. Die Architektin hatte sich zuvor solid weitergebildet…

Bedeutung von Arbeit – 24. September 2020 von Elisabeth Michel-Alder
Was sagt eigentlich Marina Abramovic zur Bedeutung von Arbeit?
Was sagt eigentlich Marina Abramovic zur Bedeutung von Arbeit?

Vorzeitigen Sinkflug verhindern – 16. September 2020 von Elisabeth Michel-Alder
46% der Personen 50plus mit Fachhochschul- oder Universitätsabschluss möchten nach 64/65 weiterarbeiten. Welche Unternehmen geben ihnen die Chance?
46% der Personen 50plus mit Fachhochschul- oder Universitätsabschluss möchten nach 64/65 weiterarbeiten. Welche Unternehmen geben ihnen die Chance?

Das falsche Bild vom Arbeitsmarkt – Juni 2020 von Elisabeth Michel-Alder
Nun geistert sie wieder durch Köpfe und Kolumnen, die Mär von alten Sesselklebern, die den Berufseinsteigenden den Zutritt zum Arbeitsmarkt versperren…
Nun geistert sie wieder durch Köpfe und Kolumnen, die Mär von alten Sesselklebern, die den Berufseinsteigenden den Zutritt zum Arbeitsmarkt versperren…

Künftige Lebensspanne gestalten – 10. August 2020 von Elisabeth Michel-Alder
Vergnügliches Cousin- und Cousinentreffen; das gute Dutzend Teilnehmende ist zwischen 50 und 62 Jahre alt. Der Verantwortliche für das 2020-Meeting hat sich ein smartes Spiel ausgedacht…
Vergnügliches Cousin- und Cousinentreffen; das gute Dutzend Teilnehmende ist zwischen 50 und 62 Jahre alt. Der Verantwortliche für das 2020-Meeting hat sich ein smartes Spiel ausgedacht…

Der Salat mit den drei Altern – 09. Juli 2020 von Elisabeth Michel-Alder
Spitalbesuch vor ein paar Tagen. Am Bett drei gross geschrieben Informationen: Vorname, Nachname, Jahrgang. Was soll die Altersangabe? Wieso nicht Beruf oder Anzahl Kinder? Sicher eine Einladung zum Schubladisieren…
Spitalbesuch vor ein paar Tagen. Am Bett drei gross geschrieben Informationen: Vorname, Nachname, Jahrgang. Was soll die Altersangabe? Wieso nicht Beruf oder Anzahl Kinder? Sicher eine Einladung zum Schubladisieren…